Bistrot in Venterol

Venterol am sechsten Tag

Leistung

Reiseleitung: 300€ (inklusiv Führung). Bezahlbar bis zu drei Tagen vor dem ersten Reisetag. Anzahlung drei Woche vor der Fahrt.

Übernachten

Was an Kosten Ihnen zukommt: 540€ (geschätzter Betrag für die Übernachtung, die Restaurants, die Museumseintritte und die Busse). Meine Empfehlungen für anspruchsloses, ruhiges, und sauberes Hotel in Apt: Hôtel l'Aptois** und in Nyons: Au petit Nice** (beide 55€/Nacht). In Nachsaison ist eine Buchung nicht nötig.

Essen, trinken und wandern

Es gibt überall Möglichkeiten zum pausieren in hübschen Restaurant. Ausserdem habe ich immer eine oder andere Probe dabe und kann Stückchen Nougat mit Lavendelhonig oder Wein. Ihres leibliche Woh werde ich im Blick haben! Aber bitte nehmen Sie Regenkleidung und Wanderschuhe mit.

Hinfahren

Buchung Ihre Anreise von Deutschland bis Avignon-TGV am Samstag oder Sonntrag. Bitte Ihre Ruckfahrt frühsten ab 13Uhr30 in Valence-TGV buchen.

Rousset-les-Vignes

Rousset-les-Vignes am fünften Tag

Herbst 2023

Ich begleite Gruppen zwischen 8 und 10 Personen.


Diese Reise ist um den Begriff „Terroir“ organisiert und zeigt die verschiedenen Gesichter der Provence: das künstlerische Luberon, die ländliche Haute-Provence und das vielfältige Nyons. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Termine finden immer in der Nebensaison, da weniger Touristen unterwegs sind. Im Frühjahr werden Sie die Wiesen und Mandelplantage in voller Blüte genießen und im Herbst die Früchte der frischen Ernte schmecken können.
Während unseren Wanderungen (3 bis 4 Stunden pro Tag) werden wir die Landschaften und Dörfer durch die Augen der Geschichte und der Wirtschaft entdecken. Die Provence hat nämlich über Jahrhunderte eine relative Unabhängigkeit genossen und ein besonderes gesellschaftliches Modell entwickelt (z.B. die Wanderweidewirtschaft und Sozialstrukturen in den Bergdörfern). Die Küche der Region wurde nicht vernachlässigt, besonders durch den Einfluss der Stadt der Päpste Avignon.
Meiner Meinung nach ist das Essen in der Provence wohl gesünder als in den meisten anderen Teilen Frankreichs. Hier gibt es kein frisches Gras für Milchkühe oder fettiges Rindfleisch, sondern trockene und arme Böden für langsam wachsende Pflanzen. Der Geschmack des Olivenöls von Nyons mit seinen typischen Aromen von Haselnuss und Apfel lässt mich jedoch denken, dass dies kein großer Schritt nach unten ist. In Hoch-Provence, am Fuß der Alpen, bauen die Menschen auch Dinkel, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, grüne Bohnen und Spargel an.
Diese Provence ist auch das Land der Hirten und armen Bauern. In der zerstreuten Landschaft wächst nichts als winziges Gras für die Schafe, als sie den Berg hinunterkamen. Dies beeinflusst die Lebensweise der Bewohner, die früher ein hartes Leben hatten. Wir werden durch typische Trockenlandschaft mit Thymian, die im Frühjahr vor dem Almtrieb von Schafen beweidet wird, spazieren.


Anmeldungen nehme ich per Email an, über info@laurent-moussier.com.

Außerdem bitte ich als Reiseleiter mit der Reiseagentur France-Ecotour zwei Reisen mit Unterkunft inklusiv, mitte Oktober und Ende Juli:



Und ich organisiere auch Reise nach Anfrage rum meiner Heimtstadt Grenoble herum. Eine kurze Beschreibung finden Sie hier
Abtei von Salagon

Abtei von Salagon am zweiten Tag

Käsestand

Der Käse, auch ein Schafprodukt!

Tomme de Provence

Tomme de Provence, kann man jeden Tag probieren und vergleichen!

Sénanque

Der Kloster von Sénanque wo Lavendel immer noch distilliert wird

Das schöne Licht der Provence in Nachsommer

Das inspirierende Licht der Provence in Nachsommer

Spaziergang durch die Lavendelfelder in Mane

Spaziergang durch die Lavendelfelder in Mane am dritten Tag

Grignan

Grignan am sechsten Tag

Trockenlandschaft mit Thymian

Trockenlandschaft mit Thymian am dritten Tag

Avignon

Avignon am vierten Tag

Hôtel l'Aptois

Zimmer im "Hôtel l'Aptois" von Sonntag bis Mittwoch